1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns, die Kinpoint GmbH, höchste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf – insbesondere im Rahmen der Website kinpoint.de sowie aller damit verbundenen Funktionen und Inhalte.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Kinpoint GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 54082331
E-Mail: info@kinpoint.de
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse).
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
administrative Zwecke
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dabei unterscheiden wir zwischen:
Notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
Statistik-Cookies, die anonymisierte Daten zur Analyse und Optimierung speichern.
Marketing-Cookies, die helfen, interessenbasierte Werbung anzuzeigen.
Die Verwaltung und Einwilligung der Cookies erfolgt über Cookiebot, ein Dienst der Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Sie erhalten beim ersten Besuch unserer Website ein Cookie-Banner mit Auswahlmöglichkeiten.
Ihre Einwilligung wird gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG gespeichert und kann jederzeit widerrufen werden.
Am Ende dieser Seite finden Sie die vollständige Auflistung aller aktiven Cookies nach Kategorie, Anbieter und Gültigkeit (via Cookiebot eingebunden).
6. Webflow
Unsere Website wird bei Webflow gehostet.
Anbieter: Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.
Webflow ist ein Website-Baukasten und Hosting-Anbieter. Beim Aufruf unserer Website erhebt Webflow u. a. folgende Daten:
IP-Adresse
Browser-Informationen
Zugriffszeitpunkt und -dauer
besuchte Seiten
ggf. Standortdaten
Webflow setzt für den Betrieb notwendige Cookies ein.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow:
👉 Webflow EU & Swiss Privacy Policy
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und stabiler Bereitstellung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 Abs. 1 TTDSG (bei Zustimmung zu Cookies)
Datenübertragung in Drittländer:
Die Übermittlung von Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (SCCs).
Auftragsverarbeitung:
Mit Webflow haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der die sichere Verarbeitung Ihrer Daten gewährleistet.
7. Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können sich zudem bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Aktualisierung erforderlich werden.